Organisation
Geschäftsverteilungsplan
Den Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Kusel (jeweils aktueller Stand) können Sie hier als pdf-Datei einsehen:
Die Veröffentlichung des Geschäftsverteilungsplans erfolgt freiwillig. Aus der Veröffentlichung des Geschäftsverteilungsplans ergibt sich kein Anspruch auf dessen Veröffentlichung auf der Transparenzplattform nach § 7 Abs. 1 Nr. 5 LTranspG.
Bite beachten Sie, dass diese Veröffentlichung nicht zwingend den aktuellen Stand der Geschäftsverteilgung wiedergibt, da sich diese im Lauf des Jahres ändern kann.
Änderungsbeschlüse können beim Pfälzischen Oberlandesgericht eingesehen werden.
Falls Sie Einsicht in eine ältere Fassung der Geschäftsverteilung nehmen wollen, wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsgeschäftsstelle des Amtsgerichts (Telefon 06381/914 111).
Das Amtsgericht gliedert sich in die nachgenannten Abteilungen. Die Service-Einheiten erreichen Sie unter den nachstehenden Telefonnummern bzw. Faxnummern
Strafabteilung: 06381 / 914117
Fax:. 914102
Zivilsachen: 06381 / 914158; 914118
Fax:. 914102
Familiensachen: 06381 / 914160; 914119; 914159
Fax:. 914103
Betreuungssachen: 06381 / 914123; 914124; 914163
Fax:. 914104
Nachlasssachen: 06381 / 914125
Fax:. 914104
Grundbuchsachen: 06381 / 914214; 914215; 914223; 914254
Fax:. 914200
Vollstreckungssachen/ Hinterlegungsstelle: 06381 / 914220; 914215
Fax:. 914200; 914106
Verwaltung 06381 / 914110; 914111
Fax:. 914100
Gerichtszahlstelle: 06381 / 914215
Unter der Faxnummer 914200 erreichen sie die Gerichtsvollzieherverteilerstelle des Amtsgerichts.
Im Amtsgerichtsbezirk sind 3 Gerichtsvollzieher bzw. Gerichtsvollzieherinnen tätig.
Auskunft über den jeweiligen Zuständigkeitsbereich gibt die Verteilerstelle für Gerichtsvollzieheraufträge: 06381 /9140.
Die Rechtsantragsstelle / Beratungshilfestelle erreichen Sie unter 06381 / 914 0.
Die Rechtsantragstelle ist für Angelegenheiten der Beratungshilfe nur vormittags von 9 Uhr bis 12 Uhr erreichbar.